Wechseln der Kupplungsbeläge:
Den rechten Motordeckel abmontieren.
Das Getriebeöl ablassen
(siehe Getriebeölwechsel)
Die Kühlflüssigkeit ablassen (siehe Kühler)
Folgende Teile ausbauen: Kickstarter, Unteres Ende des Kupplungszugs,
Unteres Ende der Feder für Fußbremshebel und
Bremslichtschalter
Wasserpumpen deckel abmontieren.
Die Kühlflüssigkeit ablassen (siehe Kühler)
Die Befestigungsschrauben für den Wasserpumpenkrümmer
am unteren Ende des Kühlerschlauchs entfernen.


Die Schrauben entfernen und
den Wasserpumpendeckel abnehmen.
Beim Einbau neue Dichtungen am Wasserpumpendeckel und -krümmer
verwenden. Und wieder Kühlflüssigkeit nachfüllen
(siehe Kühler)
An der rechten Seite den KIPS-Deckel vom Zylinder abziehen
Die Befestigungsschraube für den Wellenhebel entfernen
und den Hebel abnehmen.

Den Kupplungsausrückhebel
nach hinten drehen und die Ausrückwelle vom Federplattenpilz
lösen
Den Ölfilterdeckel abnehmen und den rechten Motordeckel
entfernen


Kupplungsfederbolzen, Unterlegscheiben
und Federn entfernen.
Die Federplatte mit dem Kugellager,
dem Federplattendruckpilz und der Feder ausbauen.
Die Stahl- und Kupplungsscheiben
ausbauen.

Jetzt die neuen Kupplungsscheiben
mit den alten Stahlscheiben, beginnend mit einer Kupplungsscheibe
abwechselnd einbauen. Achtet darauf, dass nur die letzte
Kupplungsscheibe so eingebaut wird, dass die Zungen in die
Aussparungen an den Oberseiten der Kupplungsgehäusefinger
eingreifen.
Beim Einbau
neuer, trockener Stahlscheiben und Kupplungsscheiben ist
Motoröl aufzutragen, damit die Kupplungsscheiben nicht
fressen.
Getriebeöl auf das Kugellager
auftragen.
Fett auf die Reibfläche
des Federplattenpilzes auftragen.
Die Kupplungsfederschrauben
mit den neuen Kupplungsfedern gut festziehen.